Eine Worttrennung gefunden
Das Wort worüber besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort worüber trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "worüber" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „worüber“ ist eine Zusammensetzung aus dem Fragewort „wo“ und der Präposition „über“. Es wird verwendet, um nach dem Thema oder dem Inhalt einer Diskussion, Rede oder Handlung zu fragen. „Worüber“ dient dazu, Informationen über einen spezifischen Gegenstand oder eine Angelegenheit zu erbitten, die zuvor erwähnt wurde oder im Kontext relevant ist. Beispielsweise könnte man fragen: „Worüber haben sie gesprochen?“, um neugierig nach dem behandelten Thema zu erkundigen.
Beispielsatz: Ich weiß nicht, worüber wir morgen sprechen sollen.
Zufällige Wörter: befreundend kümmernd MXVI Springerin