wringten


Eine Worttrennung gefunden

wring · ten

Das Wort wring­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort wring­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wring­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wringten" ist die Präteritum-Form des Verbs "wringen", das bedeutet, etwas mit Kraft zu drehen oder zu drücken, um Flüssigkeit herauszupressen. Diese Form wird oft in der Vergangenheit verwendet, um anzuzeigen, dass eine Handlung abgeschlossen wurde. Typische Anwendungen sind das Wringen von nassen Kleidungsstücken oder das Auspressen von Wasser aus einem Schwamm. Die Handlung suggeriert sowohl physische Anstrengung als auch das Ziel, ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, wie die Entfernung von Feuchtigkeit.

Beispielsatz: Die Kinder wringten die nassen Handtücher aus, um sie schneller trocknen zu lassen.

Vorheriger Eintrag: wringt
Nächster Eintrag: wringtest

 

Zufällige Wörter: Akzentsetzungen Bodenseegebiet gelingt Hitlergruß verhaltensauffällig