wucherhaftere


Eine Worttrennung gefunden

wu · cher · haf · te · re

Das Wort wu­cher­haf­te­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wu­cher­haf­te­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wu­cher­haf­te­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wucherhaftere" ist die gesteigerte Form des Adjektivs "wucherhaft". Es beschreibt etwas, das noch stärker und übermäßig wächst oder sich ausbreitet, als etwas anderes, das bereits als wucherhaft bezeichnet wird. Das Wort kann verwendet werden, um den Grad der Wucherung oder des übermäßigen Wachstums zu betonen.

Beispielsatz: Die wucherhaftere Ausbreitung der Pflanzen im Garten machte die Pflege zunehmend kompliziert.

Vorheriger Eintrag: wucherhafter
Nächster Eintrag: wucherhafterem

 

Zufällige Wörter: arglistiger Bremskraftverteilung durchmarschierenden Gründungsphase sudlig