wucherischen


Eine Worttrennung gefunden

wu · che · ri · schen

Das Wort wu­che­ri­schen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wu­che­ri­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wu­che­ri­schen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Wucherischen“ ist die adverbiale Form des Adjektivs „wucherisch“, das sich auf übertriebenes, unethisches oder übermäßiges Verhalten bezieht, insbesondere im Kontext von Profitgier oder Ausbeutung. Es beschreibt etwas, das auf unzulässige oder übermäßige Weise wächst oder floriert, oft zum Nachteil anderer. Das Wort wird häufig verwendet, um auf exzessive Preissteigerungen oder unfaire Geschäftspraktiken hinzuweisen, die aus der Gier Einzelner resultieren. Das Adjektiv vermittelt negative Konnotationen und weist darauf hin, dass solche Handlungen moralisch fragwürdig oder gesellschaftlich schädlich sind.

Beispielsatz: Die wucherischen Preise für die Tickets sorgten für Empörung unter den Fans.

Vorheriger Eintrag: wucherischem
Nächster Eintrag: wucherischer

 

Zufällige Wörter: abgeschicktem abschnürenden Konzilsbeschluß skrupelloseste Verleihern