Wuchermiete


Eine Worttrennung gefunden

Wu · cher · mie · te

Das Wort Wu­cher­mie­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wu­cher­mie­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wu­cher­mie­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Wuchermiete bezeichnet eine überhöhte Miete, die in Bezug auf den tatsächlichen Wert der Mietobjekte unverhältnismäßig hoch ist. Sie wird oft von Vermietern in angespannten Wohnungsmärkten ausgenutzt, um von der hohen Nachfrage zu profitieren. Die Wuchermiete kann sowohl für Wohnungen als auch für Gewerbeimmobilien gelten. Sie stellt eine Form der Ausbeutung von Mietern dar und ist in vielen Ländern gesetzlich verboten.

Beispielsatz: Die Wuchermiete für die kleine Wohnung übersteigt jeden finanziellen Spielraum.

Vorheriger Eintrag: wucherischstes
Nächster Eintrag: Wuchermieten

 

Zufällige Wörter: Kassettenfernsehen leitungsmäßigem Pegelstand Spioninnen Weltfussballverbandes