wundersamer


Eine Worttrennung gefunden

wun · der · sa · mer

Das Wort wun­der­sa­mer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wun­der­sa­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wun­der­sa­mer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „wundersamer“ ist die steigernde Form des Adjektivs „wundersam“. Es beschreibt etwas, das auf außergewöhnliche oder faszinierende Weise beeindruckt oder überrascht. „Wundersam“ verweist auf etwas, das Staunen oder Ehrfurcht hervorruft, oft durch seine unerklärlichen oder magischen Eigenschaften. Die Endung „-er“ deutet darauf hin, dass es sich um die Komparativform handelt, die einen Vergleich impliziert und anzeigt, dass das Objekt noch wunderlicher oder erstaunlicher ist als ein anderes.

Beispielsatz: Der wundersame Zauber des Sonnenuntergangs verzaubert jeden Betrachter.

Vorheriger Eintrag: wundersamen
Nächster Eintrag: wundersamere

 

Zufällige Wörter: Fußballabteilung Gewinnrückgang herausfahre Kommunistin Konsumindustrie