Wurfergebnis


Eine Worttrennung gefunden

Wurf · er · geb · nis

Das Wort Wurf­er­geb­nis besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wurf­er­geb­nis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wurf­er­geb­nis" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Wurfergebnis" setzt sich aus den Bestandteilen "Wurf" und "Ergebnis" zusammen. Es bezeichnet das Resultat oder die Ausbeute eines Wurfes, häufig im sportlichen Kontext, etwa beim Diskus- oder Speerwurf. Die Zusammensetzung zeigt an, dass es sich um das Resultat eines spezifischen Wurfvorgangs handelt, das sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte beinhalten kann. Das Wort ist in Nomen und somit auch in der Grundform.

Beispielsatz: Das Wurfergebnis des Athleten übertraf alle Erwartungen.

Vorheriger Eintrag: Wurfentfernung
Nächster Eintrag: Wurfgeschoss

 

Zufällige Wörter: romantischste scheusslicheres schwerpunktmässigen sicherten unentspannte