Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wurfkreis besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wurfkreis trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wurfkreis" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Wurfkreis ist ein technisch präziser Begriff, der im Wettkampfsport, insbesondere in der Leichtathletik, vorkommt. Er beschreibt den markierten Bereich, in dem Athleten ihre Würfe – beispielsweise im Kugelstoßen oder Diskuswurf – ausführen. Der Wurfkreis hat eine spezifische Form (in der Regel ein Kreis) und ist in der Regel mit bestimmten Maßvorgaben (durchmesser) definiert. Diese Vorgaben sorgen für einheitliche Wettbewerbsbedingungen und sollen die Sicherheit der Athleten und Zuschauer gewährleisten. Der Begriff selbst besteht aus zwei Teilen: „Wurf“, das den Akt des Werfens beschreibt, und „Kreis“, das sich auf die geometrische Form bezieht.
Beispielsatz: Im Wettkampf musste der Athlet den Ball aus dem Wurfkreis so weit wie möglich werfen.
Zufällige Wörter: Annes emporstrebt Farbbild hauseigener Lötfehler