Wurmausflüsse


Eine Worttrennung gefunden

Wurm · aus · flüs · se

Das Wort Wurm­aus­flüs­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wurm­aus­flüs­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wurm­aus­flüs­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wurmausflüsse" bezeichnet die Abflussstellen oder -öffnungen, durch die Wasser oder andere Flüssigkeiten aus einem Wurm-ähnlichen System, wie beispielsweise einem Rohr oder einem Gewässer, austreten. Das Wort setzt sich aus "Wurm" und "Ausflüsse" zusammen. "Wurm" bezieht sich hier metaphorisch auf die Form oder Struktur, während "Ausflüsse" die Pluralform des Substantivs "Ausfluss" ist, welches den Abgang oder Abfluss von Flüssigkeiten beschreibt. In diesem Kontext handelt es sich also um mehrere Stellen, an denen solche Abflüsse stattfinden.

Beispielsatz: Die Wurmausflüsse im Garten deuten auf eine gesunde Bodenstruktur und reichliche Mikroorganismen hin.

Vorheriger Eintrag: Wurmausfluß
Nächster Eintrag: Wurmautomat

 

Zufällige Wörter: einhundertachtundneunzigstem Findelhauses gebeugt Schülerin vielumjubelten