wurmkrank


Eine Worttrennung gefunden

wurm · krank

Das Wort wurm­krank besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort wurm­krank trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wurm­krank" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wurmkrank beschreibt einen Zustand, in dem eine Person oder ein Tier von einer Krankheit betroffen ist, die durch Würmer verursacht wird. Es handelt sich hierbei um eine Zusammensetzung aus dem Substantiv "Wurm" und dem Adjektiv "krank". Der Wurmkrankheit können verschiedene Wurmarten wie beispielsweise Bandwürmer, Fadenwürmer oder Hakenwürmer zugrunde liegen. Symptome der Wurmkrankheit können unter anderem Magenschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und eine generelle Schwächung des Immunsystems sein. Eine frühzeitige Diagnose und entsprechende Behandlung durch eine medizinische Fachkraft sind wichtig, um die Wurmkrankheit effektiv zu bekämpfen.

Beispielsatz: Die Wurmkrankheit ist eine ernste gesundheitliche Bedrohung, die vor allem in tropischen Regionen verbreitet ist.

Vorheriger Eintrag: Wurmfortsatzes
Nächster Eintrag: wurmkranke

 

Zufällige Wörter: eingeschraubtem einhielt Fleischmehl kuratives Wasserspiegeln