wurmkrankem


Eine Worttrennung gefunden

wurm · kran · kem

Das Wort wurm­kran­kem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wurm­kran­kem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wurm­kran­kem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "wurmkrankem" ist eine adjektivische Form des Begriffs "wurmkrank". Es beschreibt einen Zustand oder eine Krankheit, die durch einen Wurm verursacht wird oder mit Würmern assoziiert ist. Oft bezieht sich diese Form auf Lebewesen, die von Würmern befallen sind, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann. In der medizinischen Terminologie könnten beispielsweise Tiere oder Menschen gemeint sein, die unter einer Wurminfektion leiden. Die Endung "-em" deutet auf den Dativ Singular hin und wird häufig in Verbindung mit einem Artikel oder einer Präposition verwendet.

Beispielsatz: Der Tierarzt untersuchte den Hund auf Wurmkrankheiten und gab ihm eine geeignete Behandlung.

Vorheriger Eintrag: wurmkranke
Nächster Eintrag: wurmkranken

 

Zufällige Wörter: heimwehkranke Sechstkläßlerinnen Taktiker Typendrucken Volksfeindes