wurstelnderen


Eine Worttrennung gefunden

wurs · teln · de · ren

Das Wort wurs­teln­de­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wurs­teln­de­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wurs­teln­de­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Wurstelnderen“ ist ein neologischer Begriff, der sich aus dem Verb „wurstelnden“ ableitet, welches eine Form des Plural- oder Partizip Präsens des Verbs „wursten“ sein könnte. In diesem Zusammenhang beschreibt es möglicherweise eine Handlung oder einen Zustand des Herumwursteln oder Herumspielen, meist in einem informellen oder kindlichen Kontext. Es kann auch in der Bedeutung von Unordnung oder Chaos verwendet werden, wenn sich Personen oder Dinge auf eine unorganisierte Weise bewegen oder verhalten. Die genaue Bedeutung kann je nach Verwendung variieren.

Beispielsatz: Die Kinder fingen an, fröhlich zu wurstelnderen und erfanden dabei die verrücktesten Spiele.

Vorheriger Eintrag: wurstelnderem
Nächster Eintrag: wurstelnderer

 

Zufällige Wörter: Beisitzern Jahresgehalts Kerzenleuchters vervielfältigender Zugseilen