wurstelnderes


Eine Worttrennung gefunden

wurs · teln · de · res

Das Wort wurs­teln­de­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wurs­teln­de­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wurs­teln­de­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wurstelnderes" ist die Komparativform des Adjektivs "wurstelnd". Das Wort "wursteln" bedeutet umgangssprachlich so viel wie "sich mühsam und ungeschickt durch etwas hindurchbewegen" oder "etwas chaotisch und unstet erledigen". "Wurstelnderes" beschreibt daher etwas oder jemanden, der noch ungeschickter, chaotischer oder unsteter ist als etwas oder jemand anderes. Es stammt vom Verb "wursteln" ab und wird häufig im übertragenen Sinn verwendet, um einen unhandlichen oder ungeordneten Zustand zu beschreiben.

Beispielsatz: Der wurstelnde Hund sorgte für allgemeine Erheiterung im Park.

Vorheriger Eintrag: wurstelnderer
Nächster Eintrag: wurstelndes

 

Zufällige Wörter: Erfolgsjahre frönt Reformbedarf Solopfaden verschnupfe