Wurstsalat


Eine Worttrennung gefunden

Wurst · sa · lat

Das Wort Wurst­sa­lat besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wurst­sa­lat trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wurst­sa­lat" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wurstsalat ist ein Gericht der deutschen Küche, das aus in Streifen geschnittener Wurst, wie zum Beispiel Lyoner oder Fleischwurst, Zwiebeln und Gewürzgurken besteht. Diese Zutaten werden meist mit einer Essig-Öl-Marinade vermischt und mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern gewürzt. Der Wurstsalat wird oft als Vorspeise oder Hauptgericht serviert und mit frischem Bauernbrot genossen. Er ist besonders beliebt in den süddeutschen Regionen wie Bayern oder Baden-Württemberg.

Beispielsatz: Der Wurstsalat schmeckt besonders gut mit frischem Brot.

Vorheriger Eintrag: Wurstmarkt
Nächster Eintrag: Wurstsemmel

 

Zufällige Wörter: Badekultur erzdummem herausfindest Lesetips