Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wurzeln besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort wurzeln trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wurzeln" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wurzeln (Substantiv, Plural): Wurzeln sind die unterirdischen Organe von Pflanzen, die der Verankerung im Boden dienen und Nährstoffe aufnehmen. Sie bestehen aus feinen Fasern oder dickere Hauptwurzeln mit vielen feinen Seitenwurzeln. Wurzeln sind in der Lage, Wasser aus dem Boden aufzunehmen und es zu den Blättern oder anderen Teilen der Pflanze zu transportieren. Sie sind auch wichtig für die Speicherung von Nährstoffen und stabilisieren den Boden. Man kann Wurzeln auch als Metapher für die Ursprünge oder traditionelle Werte verwenden, die eine Person oder eine Gemeinschaft prägen.
Beispielsatz: Die Wurzeln des alten Baumes reichen tief in die Erde hinein.
Zufällige Wörter: befindliche Julitag übersichtlicherem ungehorsamem