Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wutschnaubenderer besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort wutschnaubenderer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wutschnaubenderer" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Wutschnaubenderer“ ist eine steigernde Form des Adjektivs „wutschnaubend“. Es bezeichnet jemanden oder etwas, das mit großer Wut und Gereiztheit schnaubt oder sich aufbrausend verhält. Die Endung „-er“ zeigt an, dass es sich um eine komparative Form handelt, die ein vergleichendes oder übertriebenes Maß an Wut ausdrückt. Das Wort vermittelt ein Bild von jemandem, der vor Zorn brodelt und seine Emotionen unmissverständlich nach außen trägt, wodurch eine intensive, fast aggressive Stimmung entsteht.
Beispielsatz: Der wutschnaubendere Diskussionsteilnehmer konnte seine Wut kaum zügeln.
Zufällige Wörter: Facharbeiterin Gefrierätztechnik neunzehntes Rahmenordnungen Unfallliste