wütendere


Eine Worttrennung gefunden

· ten · de · re

Das Wort wü­ten­de­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wü­ten­de­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wü­ten­de­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wütendere" ist die Komparativform des Adjektivs "wütend". Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand intensivere oder stärkere Wut empfindet als in einem vorherigen Zustand oder im Vergleich zu einer anderen Person oder Situation. Der Begriff vermittelt das Gefühl einer gesteigerten Aggression oder Frustration, die über die normale Wut hinausgeht. Oft wird er verwendet, um Emotionen in Konfliktsituationen zu verdeutlichen oder um die Dramatik einer Situation zu erhöhen.

Beispielsatz: Der wütendere der beiden Streithähne konnte kaum seine Emotionen zügeln.

Vorheriger Eintrag: wütender
Nächster Eintrag: wütenderem

 

Zufällige Wörter: Abiturwissen angeschriebenen Heizungsbaumeister Monbijoupark versessene