Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Xenophon besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Xenophon trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Xenophon" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Xenophon ist ein bedeutender antiker griechischer Historiker, Philosoph und Soldat, der im 5. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er ist vor allem für seine Werke über die Geschichte und den Bericht über die Anabasis bekannt, in dem er die Rückkehr einer griechischen Söldnerarmee aus dem Perserreich beschreibt. Xenophon war Schüler des Philosophen Sokrates und trug zur Vermittlung sokratischer Lehren bei. Seine Schriften bieten wertvolle Einblicke in die griechische Geschichte, Militärtaktiken und die politischen Gegebenheiten seiner Zeit. Xenophon gilt als eine Schlüsselfigur der klassischen Literatur und Geschichtsschreibung.
Beispielsatz: Xenophon war ein bedeutender griechischer Historiker und Philosoph, der für seine Werke über die Korinthische Kriegsführung bekannt ist.
Zufällige Wörter: aufschlussreicheres gewöhnlich Kreuzbandriß Neuheiten schriftstellerischem