Yogis


Eine Worttrennung gefunden

Yo · gis

Das Wort Yo­gis besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Yo­gis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Yo­gis" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Yogis“ ist die Pluralform des Begriffs „Yogi“, der sich auf Praktizierende des Yoga bezieht, besonders solche, die sich intensiv mit der körperlichen, geistigen und spirituellen Praxis beschäftigen. Yogis sind oft auf der Suche nach innerer Ruhe, Selbstbewusstsein und einer tieferen Verbindung zu ihrem Körper und Geist. Sie kombinieren körperliche Übungen, Atemtechniken und Meditation, um das Wohlbefinden zu fördern. In vielen Kulturen, insbesondere im Hinduismus und Buddhismus, werden Yogis auch als spirituelle Lehrer oder Gurus angesehen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit anderen teilen.

Beispielsatz: Die Yogis praktizieren regelmäßig, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Vorheriger Eintrag: Yogaunterricht
Nächster Eintrag: Yokohama

 

Zufällige Wörter: auspresstet geschlissener Leuchtgase Reklamen sendeten