züchtigerem


Eine Worttrennung gefunden

züch · ti · ge · rem

Das Wort züch­ti­ge­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort züch­ti­ge­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "züch­ti­ge­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Züchtigerem“ ist die Komparativform des Adjektivs „züchtig“ und wird verwendet, um eine höhere Stufe von Züchtigkeit auszudrücken. Züchtigkeit bezeichnet in erster Linie Anstand, Sittlichkeit oder Keuschheit. Der Vergleichscharakter des Wortes deutet darauf hin, dass etwas oder jemand im Vergleich zu einer anderen Person oder Sache züchtiger ist. Die Endung „-er“ signalisiert die Steigerung, während „-em“ auf den Dativ Singular hinweist. Daher wird das Wort typischerweise in einem Kontext verwendet, der einen Vergleich zwischen zwei oder mehreren Subjekten zieht, wobei das eine als besonnener oder sittlicher dargestellt wird als das andere.

Beispielsatz: Die Familie legte großen Wert auf ein züchtigeres Verhalten ihrer Kinder.

Vorheriger Eintrag: züchtigere
Nächster Eintrag: züchtigeren

 

Zufällige Wörter: Ermöglichens Feigenblattes fertigend Überlistungen ungehorsamerem