Zahlenpaare


Eine Worttrennung gefunden

Zah · len · paa · re

Das Wort Zah­len­paa­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zah­len­paa­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zah­len­paa­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zahlenpaare sind Kombinationen aus zwei Zahlen, die in einem mathematischen Kontext miteinander in Beziehung stehen. Häufig werden sie genutzt, um bestimmte Werte oder Positionen darzustellen, beispielsweise in Koordinatensystemen oder zur Lösung von Gleichungssystemen. Die Form „Zahlenpaare“ ist der Plural von „Zahlenpaar“, was bedeutet, dass es mehr als eine Kombination aus zwei Zahlen beschreibt. Zahlenpaare können verschiedene Eigenschaften haben, wie die Summe oder das Produkt der beiden Zahlen, und finden Anwendung in vielen Bereichen, von der Algebra bis zur Statistik.

Beispielsatz: Die Mathematiklehrerin stellte den Schülern Aufgaben zu verschiedenen Zahlenpaaren vor.

Vorheriger Eintrag: Zahlenpaar
Nächster Eintrag: Zahlenpaaren

 

Zufällige Wörter: abnützenden müdestes Tschetschenienkrieges verschlägt Wahlaktion