Zahnmediziner


Eine Worttrennung gefunden

Zahn · me · di · zi · ner

Das Wort Zahn­me­di­zi­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zahn­me­di­zi­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zahn­me­di­zi­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zahnmediziner ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen und Verletzungen der Zähne, des Zahnfleischs und des Kieferbereichs spezialisiert hat. Er führt verschiedene zahnärztliche Eingriffe durch, darunter das Füllen von Zähnen, Zahnreinigungen und chirurgische Eingriffe. Der Plural "Zahnmediziner" bezieht sich auf mehrere Personen dieser Fachrichtung. Zahnmediziner tragen zur Mundgesundheit bei und beraten Patienten über hygienische Maßnahmen zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen.

Beispielsatz: Der Zahnmediziner empfahl mir, regelmäßig zur Kontrolle zu kommen.

Vorheriger Eintrag: Zahnmedizin
Nächster Eintrag: zahnmedizinisch

 

Zufällige Wörter: Abfallbewegungen Bügelechtheit fortfliegender Nichtbeteiligung ungehorsamem