Zahnspachtel


Eine Worttrennung gefunden

Zahn · spach · tel

Das Wort Zahn­spach­tel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zahn­spach­tel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zahn­spach­tel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zahnspachtel ist ein handliches Werkzeug, das in der Zahntechnik verwendet wird. Er dient dazu, Kunststoffmaterialien präzise aufzutragen und zu modellieren, insbesondere bei der Herstellung von Zahnersatz oder Füllungen. Die Form des Zahnspachtels ist oft flach und schmal, um auch in schwer zugängliche Bereiche des Mundraums zu gelangen. Der Spachtel hat häufig eine flexible Kante, die es ermöglicht, die Konsistenz des Materials gleichmäßig zu verteilen. Zahnspachtel sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen in der Zahnarztpraxis gerecht zu werden.

Beispielsatz: Der Zahnarzt verwendete einen Zahnspachtel, um die Füllung präzise zu platzieren.

Vorheriger Eintrag: Zahnseide
Nächster Eintrag: Zahnspange

 

Zufällige Wörter: einwöchigen Expertenebene irreversibel stockdunklen Vorhöfe