zapfenden


Eine Worttrennung gefunden

zap · fen · den

Das Wort zap­fen­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zap­fen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zap­fen­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zapfenden" ist die Partizipialform des Verbs "zapfen". Es bezeichnet den Vorgang des Entfernens oder Herausziehens eines Zapfens, oft im Zusammenhang mit dem Abzapfen von Flüssigkeiten, wie bei einem Bierfass. In einem weiteren Sinne kann es auch das Abfüllen von Getränken oder anderen Flüssigkeiten in Behälter bedeuten. Die Verwendung im Kontext könnte etwa die Handlung beschreiben, bei einer Feier ein Fass Bier anzuzapfen oder eine Flasche zu öffnen.

Beispielsatz: Die Kinder standen fasziniert am Tisch und beobachteten den zapfenden Wasserhahn.

Vorheriger Eintrag: zapfendem
Nächster Eintrag: zapfender

 

Zufällige Wörter: Brennerpaß Didaktikseminar kaltziehender rückerstattetes Spitzentagen