zappeligerer


Eine Worttrennung gefunden

zap · pe · li · ge · rer

Das Wort zap­pe­li­ge­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zap­pe­li­ge­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zap­pe­li­ge­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zappeligerer" ist die Steigerungsform des Adjektivs "zappelig". Es beschreibt eine Person oder Sache, die noch mehr Unruhe ausstrahlt und sich noch stärker hin und her bewegt. Es verweist auf ein verstärktes Maß an Nervosität, Rastlosigkeit oder Hyperaktivität. "Zappeligerer" wird verwendet, um den Vergleich zu einer bereits zappeligen Person oder Sache herzustellen und auszudrücken, dass diese noch unruhiger ist.

Beispielsatz: Der zappeligerer Junge konnte sich während des Unterrichts kaum stillhalten.

Vorheriger Eintrag: zappeligeren
Nächster Eintrag: zappeligeres

 

Zufällige Wörter: intermediären nachgetriggertes topografisch Viehhändler wohnliches