Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zarten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zarten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zarten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zarten“ ist die Pluralform des Adjektivs „zart“ im Genitiv oder Dativ. Es beschreibt etwas, das weich, fein oder empfindlich ist. Der Begriff wird häufig verwendet, um delicat oder sanft in Texturen oder Emotionen zu charakterisieren, beispielsweise bei jungen Pflanzen, empfindlichen Wesen oder sanften Gefühlen. In der Botanik könnte es sich auf junge Triebe oder Blätter beziehen, während es in der zwischenmenschlichen Kommunikation für sanfte oder liebevolle Empfindungen stehen kann.
Beispielsatz: Die zarten Blüten der Kirschbäume strahlen im Frühling in voller Pracht.
Zufällige Wörter: geschleckte Lehrfaches Massekabel paralysierter Pilates