Zebrastreifens


Eine Worttrennung gefunden

Ze · bra · strei · fens

Das Wort Ze­bra­strei­fens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ze­bra­strei­fens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ze­bra­strei­fens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zebrastreifens“ ist die genitive Form des Substantivs „Zebrastreifen“. Ein Zebrastreifen ist eine markierte Fahrbahnüberschreitung für Fußgänger, die durch schwarze und weiße Streifen gekennzeichnet ist. Er dient dazu, den Fußgängern eine sichere Überquerung der Straße zu ermöglichen und die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu erhöhen. Zebrastreifen sind wichtige Verkehrszeichen, die zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen, indem sie klare Hinweise geben, wo Fußgänger die Straße betreten können. Generell sind Zebrastreifen in urbanen Gebieten weit verbreitet und ein zentrales Element der Verkehrsinfrastruktur.

Beispielsatz: Die Fußgänger überqueren sicher den Zebrastreifen.

Vorheriger Eintrag: Zebrastreifen
Nächster Eintrag: Zeche

 

Zufällige Wörter: Archonten eherne festzuhaltenden Polonaisen Weinaperitif