Zehnkampf


Eine Worttrennung gefunden

Zehn · kampf

Das Wort Zehn­kampf besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zehn­kampf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zehn­kampf" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Zehnkampf ist eine vielseitige Leichtathletik-Disziplin, die aus zehn verschiedenen Wettkämpfen besteht. Athleten messen ihre Fähigkeiten in Laufen, Springen und Werfen über mehrere Tage. Die einzelnen Disziplinen sind: 100 Meter Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 400 Meter Lauf, 110 Meter Hürdenlauf, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf und 1500 Meter Lauf. Der Zehnkampf fordert eine umfangreiche sportliche Vielseitigkeit und technisches Geschick in unterschiedlichen Sportarten. Am Ende wird die Gesamtpunktzahl ermittelt, wobei jeder Wettkampf individuell gewichtet ist.

Beispielsatz: Der Zehnkampf erfordert eine Vielzahl von Fähigkeiten, von Sprint über Weitsprung bis hin zu Kugelstoßen.

Vorheriger Eintrag: zehnjähriges
Nächster Eintrag: Zehnkämpfer

 

Zufällige Wörter: achthundertfünfundvierzigsten administriertes annullierendes aufzubohrend Dauerkarte