Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zehntklässlerinnen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zehntklässlerinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zehntklässlerinnen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Zehntklässlerinnen“ bezeichnet Schülerinnen, die in der zehnten Klasse einer Schule sind. Der Ausdruck setzt sich aus „Zehntklässler“, was Schüler in der zehnten Klasse beschreibt, und der Endung „-innen“ zusammen, die weibliche Personen kennzeichnet. Somit bezieht sich das Wort spezifisch auf Mädchen oder junge Frauen in diesem schulischen Jahrgang. Es ist ein Pluralbegriff und hebt die Geschlechteridentität der Schülerinnen hervor. In der Regel besuchen Zehntklässlerinnen eine weiterführende Schule wie ein Gymnasium oder eine Realschule, wo sie sich auf ihren Schulabschluss vorbereiten.
Beispielsatz: Die Zehntklässlerinnen bereiten sich auf ihre Abschlussprüfungen vor.
Zufällige Wörter: Donator einladende Kandidatenturnier plakatierte reüssierte