zeichnerisch


Eine Worttrennung gefunden

zeich · ne · risch

Das Wort zeich­ne­risch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zeich­ne­risch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zeich­ne­risch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zeichnerisch" ist ein Adjektiv, das sich von dem Substantiv "Zeichner" ableitet. Es beschreibt etwas, das mit Zeichnen, also der grafischen Darstellung, in Zusammenhang steht. Es wird oft verwendet, um die Art und Weise zu kennzeichnen, wie etwas visuell festgehalten oder gestaltet wird, beispielsweise in der Kunst oder in technischen Illustrationen. Der Begriff impliziert Fähigkeiten oder Techniken, die mit dem Zeichnen verbunden sind, und kann sich auf Stile, Methoden oder die Qualität der visuellen Präsentation beziehen.

Beispielsatz: Der kreative Künstler drückt seine Ideen zeichnerisch auf Papier aus.

Vorheriger Eintrag: Zeichnerinnen
Nächster Eintrag: zeichnerische

 

Zufällige Wörter: Bedienungspersonal Lehrstellenmangel potemkinsch Stadtbaudirektor wegmachst