Zeilennummer


Eine Worttrennung gefunden

Zei · len · num · mer

Das Wort Zei­len­num­mer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zei­len­num­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zei­len­num­mer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zeilennummer" setzt sich aus den Bestandteilen "Zeile" und "Nummer" zusammen. Es bezeichnet die numerische Kennzeichnung der einzelnen Zeilen in einem Textdokument oder einer Tabelle. Zeilennummern erleichtern die Navigation und das Referenzieren von spezifischen Abschnitten innerhalb eines Textes. Die Verwendung von Zeilennummern ist besonders in Programmierumgebungen, wissenschaftlichen Arbeiten und bei der Textbearbeitung von Bedeutung, da sie eine präzise Kommunikation über den Inhalt ermöglichen. In dieser Zusammensetzung handelt es sich um ein zusammengesetztes Substantiv.

Beispielsatz: Bitte überprüfe die Zeilennummer in deinem Dokument, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.

Vorheriger Eintrag: Zeilennumerierung
Nächster Eintrag: Zeilennummerierung

 

Zufällige Wörter: aufleuchtende MCMXLVII pubertiert vorbereitet Zugstückes