Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zeitabständen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zeitabständen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zeitabständen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Zeitabständen“ ist der pluralisierte Dativ von „Zeitabstand“ und bezeichnet die Intervalle oder Abstände zwischen verschiedenen Zeitpunkten. Zeitabstände können in unterschiedlichen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel in der Planung von Veranstaltungen, der Messung von Ereignissen oder der Analyse von Daten. Sie helfen, eine zeitliche Struktur zu schaffen und fördern das Verständnis für Abläufe oder Entwicklungen. Der Begriff ist besonders relevant in der Zeitmanagement-Praxis und in wissenschaftlichen Studien, wo präzise Zeitangaben entscheidend sind.
Beispielsatz: Bei der Planung der Veranstaltung sollten wir die Zeitabstände zwischen den einzelnen Programmpunkten berücksichtigen.
Zufällige Wörter: Angebotes Kontrollarbeit materialistischstem Raumfahrtorganisation zierratlose