Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zeitaufwendig besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zeitaufwendig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zeitaufwendig" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zeitaufwendig“ ist ein Adjektiv, das eine Eigenschaft beschreibt. Es setzt sich aus den Bestandteilen „Zeit“ und „aufwendig“ zusammen. „Zeit“ verweist auf die Dauer oder den Zeitraum, während „aufwendig“ bedeutet, dass etwas viel Aufwand oder Ressourcen benötigt. In Kombination beschreibt „zeitaufwendig“ Tätigkeiten oder Prozesse, die viel Zeit in Anspruch nehmen und oft mit einem hohen Maß an Mühe oder Komplexität verbunden sind. Beispiele für zeitaufwendige Aufgaben sind umfangreiche Recherchen, langwierige Projekte oder die Organisation von Großveranstaltungen.
Beispielsatz: Die Renovierung des alten Hauses war äußerst zeitaufwendig, aber das Ergebnis lohnte sich.
Zufällige Wörter: egalisiert händische Kundenanfragen Presseoffiziers Wachlokals