Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zeitintensive besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zeitintensive trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zeitintensive" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zeitintensive beschreibt Aktivitäten, Prozesse oder Projekte, die viel Zeit in Anspruch nehmen. Es setzt sich aus den Worten "Zeit" und "intensiv" zusammen, wobei "intensiv" die Intensität oder den erheblichen Aufwand betont. Zeitintensive Aufgaben erfordern oft eine sorgfältige Planung und viel Engagement, da sie nicht schnell erledigt werden können. Beispiele hierfür sind umfangreiche Forschungsprojekte oder komplexe handwerkliche Arbeiten, die sowohl physische als auch mentale Ressourcen beanspruchen. Das Wort vermittelt also den Eindruck von Arbeit, die Geduld und eine langfristige Perspektive erfordert.
Beispielsatz: Die Vorbereitung auf die Prüfung war besonders zeitintensiv und erforderte viel Einsatz.
Zufällige Wörter: Anfangsjahre asphaltierten Einschleichdieb hinzugezählt Justinus