Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zeitrasters besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zeitrasters trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zeitrasters" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Zeitrasters" ist die Genitivform des Hauptwortes "Zeitrast". Ein Zeitrast bezeichnet einen bestimmten Abschnitt oder ein Intervall der Zeit, häufig im Kontext von Zeitmanagement oder -organisation. Der Begriff kann in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, beispielsweise in der Projektplanung, wo Zeitrasten helfen, Aufgaben effizient zu strukturieren und Fristen einzuhalten. Der Genitiv zeigt hier an, dass etwas zu einem bestimmten Zeitrast gehört oder von ihm abhängt.
Beispielsatz: Der Zeitrasters erzeugt ein faszinierendes Gefühl für die Vergänglichkeit der Momente.
Zufällige Wörter: Assoziativgesetzes Börsenumfeld Etikettendrucker Übergangsstecker Verwaltungsbau