zeitraubenden


Eine Worttrennung gefunden

zeit · rau · ben · den

Das Wort zeit­rau­ben­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zeit­rau­ben­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zeit­rau­ben­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zeitraubenden" ist die Partizipform des Verbs "zeitrauben". Es beschreibt etwas, das viel Zeit in Anspruch nimmt oder die verfügbare Zeit erheblich verringert. Diese Form wird oft verwendet, um Aktivitäten oder Aufgaben zu charakterisieren, die als ineffizient oder lästig empfunden werden, da sie den Nutzer daran hindern, produktiv zu sein oder sich auf wichtigere Dinge zu konzentrieren. Das Wort kann sowohl im positiven als auch im negativen Kontext verwendet werden, meist jedoch mit einer negativen Konnotation verbunden.

Beispielsatz: Das ständige Suchen nach Informationen kann sehr zeitraubend sein.

Vorheriger Eintrag: zeitraubendem
Nächster Eintrag: zeitraubender

 

Zufällige Wörter: Domchors Kombinationsfussball Reparationslieferung schrecklichere unvirtuosere