Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zeitsteuerung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zeitsteuerung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zeitsteuerung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zeitsteuerung bezeichnet die Regelung und Anpassung von Abläufen oder Prozessen in Abhängigkeit von zeitlichen Vorgaben. Sie wird häufig in der Automatisierungstechnik, der Elektrotechnik oder im Projektmanagement eingesetzt, um sicherzustellen, dass bestimmte Aktivitäten zu festgelegten Zeitpunkten oder während definierter Zeiträume stattfinden. Die Zeitsteuerung kann sowohl manuell, durch behandelte Regelungen, als auch automatisch durch Systeme oder Software realisiert werden. Ziel ist es, Effizienz zu steigern und Ressourcen optimal zu nutzen, indem zeitliche Aspekte in die Planung integriert werden.
Beispielsatz: Die Zeitsteuerung ermöglicht es uns, Aufgaben effizienter zu planen und durchzuführen.
Zufällige Wörter: Lateinunterricht Sommerlochs stibitzest umspanntem Verwaltungsausgaben