Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zeitungshändlerin besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zeitungshändlerin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zeitungshändlerin" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Zeitungshändlerin ist eine weibliche Person, die Zeitungen und oft auch Zeitschriften verkauft. Der Begriff ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus "Zeitung" (dem Medium) und "Händlerin" (der Verkäuferin) zusammensetzt. Der Diminutiv "-in" zeigt an, dass es sich um die weibliche Form handelt. Zeitungshändler gibt es in verschiedenen Formen, z. B. als Kioskbesitzer oder als Betreiber eines eigenen Standes. Zeitungshändlerinnen spielen eine wichtige Rolle in der Verbreitung von Informationen und Nachrichten in der Gesellschaft.
Beispielsatz: Die Zeitungshändlerin lieferte uns jeden Morgen die neuesten Nachrichten.
Zufällige Wörter: omnipräsent Pitbull Soziussitzen teilnahmsloses verifiziere