Zeitungsmacher


Eine Worttrennung gefunden

Zei · tungs · ma · cher

Das Wort Zei­tungs­ma­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zei­tungs­ma­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zei­tungs­ma­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zeitungsmacher ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Zeitung“ und „Macher“ besteht. Es bezeichnet eine Person, die für die Erstellung oder Produktion von Zeitungen verantwortlich ist. Zeitungsmacher können Redakteure, Journalisten oder auch technisches Personal sein, das für den Druck und die Verbreitung der Zeitung sorgt. In einer Zeit, in der digitale Medien zunehmend an Bedeutung gewinnen, steht der Beruf des Zeitungsmachers vor neuen Herausforderungen, muss sich jedoch weiterhin an den Bedürfnissen der Leser orientieren und qualitativ hochwertigen Journalismus bieten.

Beispielsatz: Der Zeitungsmacher berichtet täglich über die neuesten Ereignisse in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Zeitungsleute
Nächster Eintrag: Zeitungsmann

 

Zufällige Wörter: besatzungsfremder entkeimenden Geldhäusern klinischen mitgemessenes