Zeitungspapier


Eine Worttrennung gefunden

Zei · tungs · pa · pier

Das Wort Zei­tungs­pa­pier besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zei­tungs­pa­pier trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zei­tungs­pa­pier" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zeitungspapier ist ein spezielles Papier, das für den Druck von Zeitungen verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine Leichtigkeit, Transparenz und geringe Kosten aus. Zeitungspapier besteht in der Regel aus holzhaltigem Frischfaserstoff und enthält keine aufwändige Veredelung wie etwa glänzende Beschichtungen. Es kommt in verschiedenen Grammaturen vor, wobei dünnere Papiere oft für Beilagen oder Anzeigen verwendet werden. Die Nutzung von Zeitungspapier hat in den letzten Jahren abgenommen, da viele Zeitungen vermehrt auf digitale Ausgaben setzen.

Beispielsatz: Die alte Zeitung liegt auf dem Tisch und das Zeitungspapier raschelt leise.

Vorheriger Eintrag: Zeitungsnotizen
Nächster Eintrag: Zeitungspapiere

 

Zufällige Wörter: abmischende Automobilrennen Endzweck Kopfstoss lokalbedingten