Zeitungsreporter


Eine Worttrennung gefunden

Zei · tungs · re · por · ter

Das Wort Zei­tungs­re­por­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zei­tungs­re­por­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zei­tungs­re­por­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zeitungsreporter ist ein Journalist, der für eine Zeitung arbeitet und Nachrichten, Berichte oder Artikel verfasst. Er sammelt Informationen, führt Interviews, recherchiert Hintergründe und präsentiert die Ergebnisse in schriftlicher Form. Die Tätigkeit eines Zeitungsreporters erfordert Kommunikationsfähigkeiten, eine schnelle Schreibweise und ein Gespür für relevante Themen. Der Ausdruck setzt sich aus „Zeitung“ und „Reporter“ zusammen; „Reporter“ stammt aus dem Französischen und bezeichnet jemanden, der Informationen berichtet oder überträgt. Zeitungsreporter spielen eine wichtige Rolle in der Informationsvermittlung und tragen zur öffentlichen Meinungsbildung bei.

Beispielsatz: Der Zeitungsreporter interviewte die Anwohner über die aktuellen Ereignisse in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Zeitungsredaktionen
Nächster Eintrag: Zeitungsschreiber

 

Zufällige Wörter: fünfhundertachtzehntem Nordtangente Regierungssoldaten Rosskopf verbogenstem