Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zeitvertrag besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zeitvertrag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zeitvertrag" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Zeitvertrag ist eine vertragliche Vereinbarung, die für einen festgelegten Zeitraum gilt. Er wird häufig in Arbeitsverhältnissen eingesetzt, um spezifische Projekte oder temporäre Anforderungen abzudecken. Im Gegensatz zu unbefristeten Verträgen bietet der Zeitvertrag sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Arbeitnehmer Flexibilität. Bei Ablauf der vereinbarten Frist endet das Arbeitsverhältnis automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Zeitverträge sind besonders in Branchen mit saisonalen Schwankungen oder bei Co-Working-Projekten verbreitet. Der Begriff setzt sich aus den Worten „Zeit“ und „Vertrag“ zusammen, wobei „Zeit“ auf die Dauer und „Vertrag“ auf die rechtliche Bindung hinweist.
Beispielsatz: Der Mitarbeiter wurde für ein Jahr mit einem Zeitvertrag eingestellt.
Zufällige Wörter: Abschreibungsgeschäftes Flugball furiosen Greifraum Verhandlungstermin