Zellleistungen


Eine Worttrennung gefunden

Zell · leis · tun · gen

Das Wort Zell­leis­tun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zell­leis­tun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zell­leis­tun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zellleistungen“ setzt sich aus dem Stammwort „Zelle“ und dem Suffix „-leistungen“ zusammen. „Zelle“ bezeichnet die kleinste Einheit des Lebens, während „Leistung“ hier die Fähigkeit oder Funktion beschreibt. „Zellleistungen“ bezieht sich somit auf die verschiedenen Funktionen und Aktivitäten, die Zellen in einem Organismus ausführen, wie Metabolismus, Fortpflanzung und Reaktion auf Umweltreize. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für das Überleben und die Gesundheit von Organismen und spielen eine zentrale Rolle in biologischen Prozessen.

Beispielsatz: Die Zellleistungen sind entscheidend für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers.

Vorheriger Eintrag: Zellleistung
Nächster Eintrag: Zelllinie

 

Zufällige Wörter: Dollarraumes Schließelemente Süßkartoffeln verfeinerst vernickelndem