Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zellstofftaschentuch besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zellstofftaschentuch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zellstofftaschentuch" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zellstofftaschentuch ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Zellstoff“, „Tuch“ und „Taschentuch“ besteht. Es bezeichnet ein hygienisches Produkt, das aus Zellstoff hergestellt wird und zur Aufnahme von Flüssigkeiten, insbesondere bei Erkältungen oder Allergien, dient. Diese Einmal-Taschentücher sind weich, saugfähig und werden häufig in Verpackungen angeboten, die eine praktische Nutzung ermöglichen. Sie sind umweltfreundlicher als synthetische Alternativen, da Zellstoff biologisch abbaubar ist. Zellstofftaschentücher finden Anwendung im Alltag, etwa zur Nasenreinigung oder beim Abwischen von Flüssigkeiten.
Beispielsatz: Das Zellstofftaschentuch ist perfekt geeignet, um kleine Missgeschicke schnell zu beseitigen.
Zufällige Wörter: entbehrte Meeresfrüchte metaphorische Strafvollzugsgesetzes Strahlungsflußdichte