Zeltstange


Eine Worttrennung gefunden

Zelt · stan · ge

Das Wort Zelt­stan­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zelt­stan­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zelt­stan­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zeltstange" setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: "Zelt" und "Stange". Es bezeichnet einen langen, meist stabilen und zylindrischen Gegenstand, der verwendet wird, um ein Zelt zu stützen und seine Struktur aufrechtzuerhalten. Zeltstangen können aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Fiberglas oder Stahl gefertigt sein und sind entscheidend für die Stabilität und Sicherheit des Zeltes bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. In diesem Zusammenhang handelt es sich um ein zusammengesetztes Substantiv, das die Funktion und Form des Objekts klar beschreibt.

Beispielsatz: Die Zeltstange brach bei dem starken Wind und wir mussten unser Lager neu aufbauen.

Vorheriger Eintrag: Zeltstädten
Nächster Eintrag: Zeltstangen

 

Zufällige Wörter: Abrißaktionen enteisendes grauhaariges Tanztheaterstück unaufgelöstestes