Zeltweg


Eine Worttrennung gefunden

Zelt · weg

Das Wort Zelt­weg besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zelt­weg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zelt­weg" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zeltweg ist ein geografischer Begriff und bezeichnet eine Stadt in Österreich, die im Bundesland Steiermark liegt. Der Name setzt sich aus den Wörtern „Zelt“ und „Weg“ zusammen. „Zelt“ kann für eine temporäre Unterkunft aus Stoff oder leichtem Material stehen, während „Weg“ einen Pfad oder eine Straße bezeichnet. In der Kombination könnte der Begriff auf einen historischen Weg hindeuten, der möglicherweise von Zeltlagern oder Reisenden genutzt wurde. Zeltweg ist auch bekannt für seine Luftfahrt- und Motorsportveranstaltungen sowie seine malerische Umgebung.

Beispielsatz: Zeltweg ist eine charmante Stadt in der Steiermark, die für ihre beeindruckende Natur bekannt ist.

Vorheriger Eintrag: Zeltstangen
Nächster Eintrag: Zeltweger

 

Zufällige Wörter: gebotet Gesamtrendite Jägerschnitzels Kontrollierbarkeiten Privatisierungserlös