zementierst


Eine Worttrennung gefunden

ze · men · tierst

Das Wort ze­men­tierst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ze­men­tierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ze­men­tierst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zementierst" ist die 2. Person Singular Form des Verbs "zementieren". Es stammt vom Substantiv "Zement" ab und bedeutet, etwas mit Zement zu befestigen oder zu verfestigen. In dieser konkreten Form wird es verwendet, um den Akt des Verfestigens in der Gegenwart zu beschreiben, spezifisch von der Person, die handelt. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel beim Bau von Gebäuden oder im übertragenen Sinne, um eine Aussage oder eine Meinung fest zu verankern.

Beispielsatz: Die Wirkung des Erfolges zementierst du, indem du kontinuierlich an dir arbeitest.

Vorheriger Eintrag: Zementierens
Nächster Eintrag: zementiert

 

Zufällige Wörter: ausgespielten fortspinne Gens Kühlbleche Wegelagerers