Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zenit besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zenit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zenit" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zenit ist ein Substantiv im Singular, männlichen Geschlechts und steht in der Grundform. Es beschreibt den höchsten Punkt auf einer elliptischen Bahn eines Himmelskörpers, der senkrecht über einem Beobachtungspunkt steht. Im übertragenen Sinne wird Zenit auch zur Beschreibung des Höhepunkts oder der höchsten Entwicklung einer Sache verwendet. Das Wort stammt aus dem Lateinischen ("zēnīth") und ist über das Arabische ins Deutsche gelangt.
Beispielsatz: Der Zenit der Sonne markiert den Höhepunkt des Tages.
Zufällige Wörter: Bestimmungsgründe bezeichnender Einwanderungen Oberstudienrat zückendes