Zensus


Eine Worttrennung gefunden

Zen · sus

Das Wort Zen­sus besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zen­sus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zen­sus" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zensus bezeichnet eine systematische Erhebung von Daten über die Bevölkerung und deren Merkmale, wie Alter, Geschlecht, Bildung und Wohnverhältnisse. Diese Erfassung erfolgt in regelmäßigen Abständen und hat das Ziel, ein genaues Bild der demografischen Struktur eines Landes oder einer Region zu erhalten. Es wird häufig im Kontext von staatlichen oder statistischen Untersuchungen genutzt, um politische Entscheidungen, Ressourcenverteilung und soziale Programme zu unterstützen. Der Zensus ist ein wesentliches Instrument zur Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Förderung des sozialen und wirtschaftlichen Wohls.

Beispielsatz: Der Zensus 2021 lieferte wichtige Daten zur Bevölkerungsstruktur des Landes.

Vorheriger Eintrag: Zensurmaßnahmen
Nächster Eintrag: Zentauren

 

Zufällige Wörter: Ehrendoktorat Eilfertigkeiten kostbarste Samtgemeinde stichprobenartigen