zentralafrikanische


Eine Worttrennung gefunden

zen · tral · afri · ka · ni · sche

Das Wort zen­tral­afri­ka­ni­sche besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zen­tral­afri­ka­ni­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zen­tral­afri­ka­ni­sche" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die zentralafrikanische ist eine Adjektivform, die sich auf etwas bezieht, das mit Zentralafrika zu tun hat. Es beschreibt die geografische Lage oder die Herkunft aus dieser Region. Das Adjektiv wird als attributives Adjektiv verwendet, um Nomen zu modifizieren. Es kann auch als Substantiv verwendet werden, um Personen oder Dinge zu beschreiben, die aus dieser Region stammen. Beispiel: "Die zentralafrikanische Kultur ist reich und vielfältig." Es bezieht sich auf Zentralafrika als geografische Region und umfasst verschiedene Länder wie Tschad, Kamerun, Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo usw.

Beispielsatz: Die zentralafrikanische Republik ist reich an kultureller Vielfalt und natürlichen Ressourcen.

Vorheriger Eintrag: zentralafrikanisch
Nächster Eintrag: zentralafrikanischen

 

Zufällige Wörter: Embryos Jedermänner manifestierender niederträchtigeres Wandelgang